Nicht einmal zehn Prozent der Bevölkerung nutzen den visafreien Reiseverkehr Am 28. März 2017 trat für Georgien die lang ersehnte Visafreiheit in die Schengen-Staaten in Kraft. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Euro-atlantische Integration war erreicht, wurde damals … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Visafreiheit
Ob die Visafreiheit wirklich bleibt?
Galerie
Über die Webfehler einer georgisch-europäischen Erfolgsgeschichte Ein Meinungsbeitrag von Rainer Kaufmann Am Mittwoch wird Horst Seehofer als neuer Innenminister der Großen Koalition vereidigt und Tage zuvor schon verkündet er in Exklusiv-Interviews: „So mache ich Deutschland so sicher wie Bayern.“ Dass … Weiterlesen
Oerlinghausen und die georgische Visafreiheit
Galerie
Über eine WDR-Meldung, ihre Vorgeschichte und ihre Folgen Anfang Februar überschlugen sich die Medien in Deutschland und Georgien mit Meldungen, das Land Nordrhein-Westfalen habe den Bundesinnenminister aufgefordert, die Visafreiheit für Georgien aufzuheben. Wörtlich hieß es in der Meldung: „Die NRW-Landesregierung … Weiterlesen
Georgien zum Jahreswechsel (1): Kühne Träume – bescheidene Erfolge
Galerie
Visafreiheit – der einzige Erfolg? Es ist wie jedes Jahr an Weihnachten und Sylvester: Georgiens Politiker gefallen sich in kühnen Zukunftsträumen, werden aber wortkarg, wenn es um mögliche Fortschritte im vergangenen Jahr geht, vor allem in der Wirtschaft, wobei die … Weiterlesen
RAINwurf zum Themenkomplex Visafreiheit und Wohnungseinbrüche
Galerie
Verfolgt man die Stellungnahmen georgischer Regierungsmitglieder und mancher Staatsgäste aus bestimmten Ländern Europas, auch der Einlassungen aus dem offiziellen Brüssel bei dem einen oder anderen Staatsbesuch aus Georgien, dann kann man nur noch einen Schluss ziehen: Die Zukunft Georgiens hängt … Weiterlesen
Vor dem Partnerschaftsgipfel in Riga
Galerie
Georgien macht Druck in der Visafrage Die georgische Außenministerin Tamar Berutschaschwili hat bei ihrem Antrittsbesuch in Berlin klare Worte gefunden und von der EU Visa-Freiheit für die Bürger Georgiens gefordert mit der Begründung: „Es sind konkrete Fortschritte nötig, damit die … Weiterlesen