Kritische Anmerkungen zur neuen georgischen Zukunftsvision Wie schön für Georgien, dass es kurz nach dem EU-Gipfel ein weiteres Mega-Event gab und das auch noch in Tiflis: Die 2. Silk-Road-Konferenz. 2.000 Delegierte aus aller Welt, Vertreter von Regierungen und Wirtschaft, sonnten … Weiterlesen
Georgien zum Jahreswechsel (3): Noch immer Außenhandelsdefizit
Galerie
Exportsteigerungen nicht nachhaltig genug Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zum Außenhandel, die selbstredend als Erfolg georgischer Wirtschaftspolitik verkauft werden, wirft ein besonderes Licht auf die derzeitige Wirtschaftskraft des Landes und unterstreicht die Notwendigkeit, industrielle Arbeitsplätze zu schaffen. In den … Weiterlesen
Georgien zum Jahreswechsel (4): Mehr ausländisches Investment
Galerie
Wenig Auswirkungen auf nachhaltige Arbeitsplätze Eine immer wieder positiv bewertete volkswirtschaftliche Komponente, das FDI (Foreign Direct Investment), ist bei näherer Betrachtung auch nicht gerade ein Indikator für langfristig sichere Arbeitsplätze. In den ersten elf Monaten des Jahres 2017 wurden insgesamt … Weiterlesen
Georgien zum Jahreswechsel (5): Fluggastzahlen gestiegen
Galerie
45 Prozent mehr Passagiere auf den Flughäfen des Landes Die drei internationalen Flughäfen von Georgien – Tiflis, Batumi und Kutaissi – verzeichneten in den ersten elf Monaten des Jahres einen Passagierzuwachs von 44 Prozent. Insgesamt wurden 3,8 Millionen Passagiere gezählt, … Weiterlesen
Georgien zum Jahreswechsel (6): Exportartikel Arbeitskräfte
Galerie
Sichern georgische Arbeitsmigranten mit ihren Überweisungen den Lari? Der Finanzminister hat sich sicher über diese Meldung gefreut: Im September haben georgische Arbeitsmigranten aus aller Welt 24,2 Prozent mehr Geld an ihre Familien überwiesen als Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt wurden 124,4 … Weiterlesen
Dezember-Ausgabe KaPost soeben erschienen
Galerie
Die Dezember-Ausgabe der KaPost ist im PDF-Versand soeben erschienen, die Druckversion wird am Freitag in Tiflis verteilt werden. Hier die Themen: Alle Jahre wieder: Kühne Träume – bescheidene Erfolge Georgien am Jahreswechsel 2017/2018 Ein Traum wurde wahr Natia Todua ist … Weiterlesen
Vom Kaukasus zum Königsstuhl: 4.500 km auf Cross-Skates von Georgien nach Deutschland
Galerie
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Ein gemeinsames Wohlfahrtsprojekt von Martin Fluch, Deutsch-Lehrer in Batumi, und Kaukasischer Post Seit Februar 2013 war Martin Fluch Deutsch-Lehrer in Batumi/Georgien. Sein Arbeitsverhältnis mit der SchuleEuro 2000 endet im Juni 2018. Die Rückkehr nach Eppelheim/Heidelberg, wo er wohnt, will er … Weiterlesen
Mischa: The Show must go on?
Galerie
Wie die ukrainische Regierung eine schwache Opposition stark macht Die Szene kam dem Beobachter irgendwie seltsam vor. Zu Hause in Georgien drohen Mikhail Saakaschwili, dem früheren Präsidenten des Landes, gleich mehrere Gerichtsverfahren und – im Falle von Schuldsprüchen – langjährige … Weiterlesen
Gali, Tiflis, Bruchsal und ein großer Traum
Galerie
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Natia Todua, das Talent von „The Voice of Germany“, hat sich mit Äußerungen zu Georgien wenig Freunde gemacht. Da sie in derselben Stadt in Deutschland wohnt wie der KaPost-Herausgeber Rainer Kaufmann, konnte er Natia samt Gasteltern dort besuchen. Sein Fazit: … Weiterlesen
November-KaPost heute erschienen
Galerie
Die Neue KaPost ist heute in der PDF-Ausgabe erschienen. Die Print-Ausgabe ist ab Montag in Tilfis erhältlich. Hier die Themen: Gali, Tiflis, Bruchsal und ein großer Traum Die wahre Geschichte des Voice-of-Germany-Talents Natia Todua Wie die Justiz aus einer Maus … Weiterlesen