Georgien vor den Wahlen – Parteien und Wähler wirken eher ermüdet Am 8. Oktober wird in Georgien ein neues Parlament gewählt und alles ist völlig anders als noch vor vier Jahren. Damals standen sich mit Mikhail Saakaschwili und seinem Herausforderer, … Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Keine Entscheidung am 8. Oktober
Galerie
Es liegt am georgischen Wahlgesetz, dass alle derzeitigen Umfragen kaum das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt werden. Genauso wenig wird das Ergebnis der landesweiten Verhältniswahl am Abend des 8. Oktober einen Aufschluss über die endgültige Sitzverteilung im Parlament … Weiterlesen
45 Parteien treten zu den Parlamentswahlen an
Galerie
Die Zahl ist rekordverdächtig: 45 Parteien sind zur Parlamentswahl am 8. Oktober zugelassen. 25 von ihnen treten mit eigenen Listen an 20 haben sich in insgesamt sieben Listenverbindungen zusammen geschlossen. Allerdings: Nur einem halben Dutzend der insgesamt 32 Wahlvorschläge darf … Weiterlesen
August-Ausgabe der KaPost soeben erschienen
Galerie
Mit etwas Verspärung ist die August-Ausgabe der KaPost heute erschienen und in Rainer`s European Restaurant in der Barnovistr. 32 erhältlich. Hier die Themenübersicht: Eine überraschende Kandidatur und ein großer Film Besondere Begebenheiten im georgischen Wahlkampf Georgien als Spielball der Mächte? … Weiterlesen
August KaPost erscheint am 5. September
Galerie
Die Urlaubszeit fordert ihren Preis, besonders in einer kleinen Redaktion. Außerdem ist der August ein Monat in Georgien, in dem nahezu nichts passiert. Deshalb erscheint die August-Ausgabe etwas verspätet. Wir bitten um Verständnis. Damit verschieben sich die beiden nächsten Ausgaben … Weiterlesen
RAINwurf: Georgische Schmierenkomödie am Rande der OSZE-Konferenz
Galerie
Die ganz großen Bühnen muss man bespielen, wenn einem schon einmal die Gelegenheit gegeben wird. Die georgischen Innenpolitiker haben anscheinend diesen Grundsatz mehr als verinnerlicht, als sie die Konferenz der Parlamentarischen Versammlung der OSZE zu einem innenpolitischen Amateurschauspiel benutzten, das … Weiterlesen
KaPost – einer der ältesten Zeitungstitel Georgiens
Galerie
Vor 110 Jahren erschien die erste Ausgabe der Kaukasischen Post Recherchen in der Nationalbibliothek Tiflis haben ergeben: Die Kaukasische Post ist, wenn nicht sogar der älteste, dann zumindest einer der ältesten noch oder wieder existierenden Zeitungstitel Georgiens, auf alle Fälle … Weiterlesen
Juli-KaPost soeben erschienen
Galerie
Die Juli-Print-Ausgabe der KaPost ist gerade in Tiflis erschienen. Hier die Themen: Verwaltung des Status Quo keine Option Frank-Walter Steinmeier auf der Jahrestagung des OSZE-Parlaments Visa-Liberisierung: „Nicht ob, sondern wann“ Frank-Walter Steinmeier und der Dauerbrenner der politischen Duiskussion in Georgien … Weiterlesen
RAINwurf zum Themenkomplex Visafreiheit und Wohnungseinbrüche
Galerie
Verfolgt man die Stellungnahmen georgischer Regierungsmitglieder und mancher Staatsgäste aus bestimmten Ländern Europas, auch der Einlassungen aus dem offiziellen Brüssel bei dem einen oder anderen Staatsbesuch aus Georgien, dann kann man nur noch einen Schluss ziehen: Die Zukunft Georgiens hängt … Weiterlesen
Juni-KaPost erscheint verspätet am 23.6.
Galerie
Wegen Abwesenheit in den Hauptberufen der Redakteure kommt die Juni-Ausgabe etwas verspätet. Aber: Damit können wir über den Antrittsbesuch des georgischen Premiers in Berlin ganz aktuell berichten. Und darüber, dass die Visa-Frage jetzt von Angela Merkel endgültig geklärt wurde, auf … Weiterlesen