Vor 25 Jahren: Wer hat Georgien als erstes Land völkerrechtlich anerkannt?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Ein Autokennzeichen und seine wirkliche Geschichte Die Bundesrepublik Deutschland, so die allgemeine Spracheregelung zumindest in Deutschland, habe im Jahr 1992 als erstes Land das postsowjetische Georgien völkerrechtlich anerkannt und die deutsche Botschafterin führe für ihr Dienstfahrzeug deshalb auch das Diplomaten-Kennzeichen … Weiterlesen

Wie Luther von Stuttgart nach Tiflis kam

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien feiert ihr 200-jähriges Bestehen Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien hat sicher eine Reihe von Problemen. Eines davon, ganz sicher nicht das am schwersten wiegende, hat sie jetzt ganz elegant gelöst, das ihrer Gründung und damit den … Weiterlesen

„Man muss auf den zivilgesellschaftlichen Dialog setzen“

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

KaPost-Exklusiv-Gespräch mit Irmgard Schwätzer, Präses der EKD-Synode Sie ist Präses der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands und politisches Urgestein der FDP, Irmgard Schwätzer. Zu Zeiten Hans-Dietrich Genschers bekleidete sie hohe Parteiämter, war Staatsministerin im Auswärtigen Amt und Bundesbauministerin. Jetzt war … Weiterlesen

April-Ausgabe der Kapost erschienen

Galerie

Die PDF-Ausgabe der April KaPost ist ab sofort im Vertrieb. Die Print-Ausgabe ist in Tiflis ab Montag erhältlich. Hier die Themen: Deutsch-Georgisches Jahr in Tiflis eröffnet Viele Veranstaltungen bis zur Frankfurter Buchmesse „Man muss auf den zivilgesellschaftlichen Dialog setzen“ KaPost-Exklusiv-Gespräch … Weiterlesen

PDF-Ausgabe der März-KaPost erschienen

Galerie

Die PDF-Ausgabe der KaPost vpm März ist soeben erschienen. Die Print-Ausgabe ist spätestens ab Mittwoch in Tiflis erhältlich. Die PDF-Ausgabe im E-mail-Versand kann als Jahres-Abo für nur € 36,– gebucht werden: ab@kapost.de. Versand jeweils bei Drucklegung. Hier die Themen der … Weiterlesen

Europa ist noch in weiter Ferne

Galerie

Kommentar zu den Ermittlungen im aktuellen Gift-Skandal von Rainer Kaufmann Mit welchem Ergebnis die Ermittler in Sachen mutmaßlichem Giftmord-Attentat auf Ilia II. auch immer die Öffentlichkeit überraschen werden, eines ist ihnen und der politischen Führung des Landes jetzt schon gelungen, … Weiterlesen