WIZZ Air – ein besonderer Fall?

Galerie

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Erste Hintergründe zum Ausfall des Fluges Memmingen-Kutaissi Von KaPost-Herausgeber Rainer Kaufmann Heute kurz nach Mitternacht auf dem Allgäu-Flughafen von Memmingen: Chaos statt Nachtruhe. Rund 100 – überwiegend georgische – Passagiere des WIZZ Air Fluges nach Kutaissi bedrängten Polizei und Flughafen-Personal … Weiterlesen

Kleingärtner-Berater in Georgien gesucht

Galerie

Schwaburi Bolnissi e.V. baut Beratung für Kleingärtner aus Nach einigen Monaten an Pflanzversuchen, die trotz bescheidener Personal- und Finanzmittel zum größten Teil durchaus erfolgreich verliefen, will der Verein Schwaburi Bolnissi seine Kleingärtner-Beratung für das nächste Frühjar intensivieren. Gesucht wird ein … Weiterlesen

Fruchtvolle Zusammenarbeit zwischen Georgien, Österreich und der Schweiz

Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Rauch Fruchtsäfte und Nabeghlavi-Mineralwasser eröffnen Abfüllfabrik in Gurien Da war jede Menge an politischer und diplomatischer Prominenz in ein kleines Tal in Gurien gekommen, als die Mineralwasser-Fabrik Nabeghlavi dieser Tage eine nagelneue Fabrik einweihte: der georgische Premier samt Außen- und … Weiterlesen

Neue KaPost heute erschienen

Galerie

Die Juli-Ausgabe der KaPost ist in der PDF-Version heute erschienen, die Print-Ausgabe ist ab Donnerstag in Tiflis erhältlich. Hier wie immer die Themen: Visafreiheit – alles in trockenen Tüchern? Unterschiedliche Bewertungen aus verschiedenen Ländern Europas NDI-Umfrage zur Visa-Liberalisierung Ein Grand … Weiterlesen

Juni-KaPost erscheint nächste Woche

Galerie

Etwas verspätet erscheint die Juni-Ausgabe der KaPost Anfang nächster Woche in Tiflis. Die PDF-Ausgabe wird heute bereits verschickt. Der Grund für die Verspätung: Die Redaktion arbeitet im Nebenberuf und manchmal geht der Hauptberuf eben vor, auch wenn er keine Rücksicht … Weiterlesen

Familien- und Weltgeschichte als Nummernrevue

Galerie

Nino Haratischwilis „Das achte Leben“ im Hamburger Thalia-Theater Die Bedenken vor dem Besuch des Hamburger Thalia-Theaters sind kaum zu unterdrücken: Ist es wirklich möglich, eine Familiensaga wie die von Nino Haratischwili, niedergeschrieben auf gewaltigen 1.280 Seiten, glaubwürdig und für den … Weiterlesen