Neue KaPost erscheint am 17. Januar

Auch Redaktionen feiern Weihnachten und Neujahr, schon gar wenn sie so klein sind wie die der KaPost und dann beide Feiertage gleich zweimal begehen müssen. Deshalb haben wir uns entschieden, die Januar-Ausgabe nach dem orthodoxen Neujahr, dem 14. Januar herauszubringen. Sie erscheint jetzt am Freitag, 17. Januar, also drei Tage nach Neujahr, mit folgenden Themen:

Schwarmeerenergieverbund elektrisiert die Region
Georgien kann nun auch Strom nach Europa verkaufen

„Ihr Kinderlein kommet….“
Aufregung um eine Weihnachtsbotschaft des georgischen Patriarchen

Kutaissi macht den Abflug
Georgisches Drehkreuz für Rucksacktouristen

Ab 19,99 € nach Polen
Mit der Wizzair nach Warschau

Georgiens Tor zur Welt
Der Tifliser Flughafen – ein Statusbericht

Von A bis Y
Alle internationalen Flüge ab Tiflis auf einen Blick

Chinkali a la Schaltwerk
In Wien eröffnete ein neues Cafe mit Kunstgalerie und georgischen Snacks

Die deutschen Kolonien
Aus der Kaukasischen Post des letzten Jahrhunderts

Schweizer Bücherspende an die Österreich-Bibliothek

Abenteuer in Lepisi
Das KaPost-Reisetipp von Anja Bronny

Das Jahr 2013 in Bildern
Der etwas andere Jahresrückblick

Hotbird: Weitere deutsche Sender abgeschaltet
Alternativen zum TV-Empfang via Satellit

Wo liegen die Ermordeten des Roten Terrors begraben?
Ein Initiative von DVV international

Was ist Glück?
Essaywettebewerb des Goethe-Instituts 2013

Ein Aufbruch am andern Ufer
Von einer jungen Schule, die auszog, sich mit den Großen zu messen

Außerdem – wie immer:

Tipps und Termine
KaPost-Fotorätsel
Neue georgische Küche
RAINwurf

 

Die KaPost wird auch in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Postversand vertrieben. Das Jahresabo kostet € 60,–, in Österreich und der Schweiz € 84,–.

Im PDF-Format gibt es die KaPost monatlich per Email-Versand zum Abo-Preis von € 36,–.