Die Juli-Ausgabe der Kaukasisdchen Post erscheint heute im PDF-Format und Email-Versand. Die Print-Ausgabe wird bis zum Wochenende in Tiflis verteilt. Hier dei Themen:
Die letzte Schlacht des Georgischen Traums? Konfuse Stimmung ein Jahr vor den nächsten Parlamentswahlen.
Ein besonderes Filmerlebnis in Swanetien. Dede, ein preisgekrönter Film wird am Ort des Geschehens gezeigt.
Alles beim Alten? Umfragen sehen nur zwei starke Parteien im Land
143 Millionen Dollar Remittenzen im Juni Arbeitsmigranten sind Exportartikel Nummer 1
Informationskanal Euronews Georgien soll 2020 starten
Neuer Weltbank-Regionaldirektor für den Südkaukasus
Internationale Graduiertenschule eröffnet Programm von Universität Göttingen und Ilia State University
„Melodien“ aus Georgien Die Schallplattenfirma Melodija in Tiflis
Aus dem deutschen Leben Vor 100 Jahren: Aus der Kaukasischen Post Nr. 50 vom 29. Juni 1919
Impressionen zwischen Tiflis und Swanetien Fotoseite des östereichischen Fotografen Wolfgang Haselmayr
Rückblende: Streben nach Freiheit Auszüge aus einem Interview mit Mamuka Khasaradze aus dem Jahr 2000
Aus meiner Sicht: Georgische Jugend in diesen Tagen Kolumne von Hans-Joachim Kiderlen
Weinbau-Weinherstellung Erstmals Abschlussprüfung des dualen Ausbildungsganges
Junge Autoren an der 20. Schule Spannende und ergreifende Resultate eines Workshops
Georgisches Pesto Rezept aus unserer Neuen Georgischen Küche
Dazu die Rubriken:RAINwurf – Fotorätsel – Tipps & Termine – Neues aus der DWV – Kniffelschach