Die Juni-Ausgabe der KaPost ist in der PDF-Version im Online-Versand mit etwas Verspätung heute erschienen. Die Print-Ausgabe wird in zwei Tagen in Tiflis erscheinen, in der nächsten Woche in Deutschland an die Abonnenten verschickt. Der Grund für die Verspätung: Einmal die Saison-bedingte Belastung der Nebenberufs-Redakteure in ihren Haupt-Erwerbs-Berufen. Zum anderen die aktuellen Ereignisse in Tiflis, deren Entwicklung erst abzuwarten war, um gleichzeitig zeitnah und seriös darüber berichten zu können.
Hier die Themenübersicht:
Eine Protokoll-Panne mit fatalen Folgen Regierungskrise mit außenpolitischem Flurschaden
Infektionen, Wein und Tourismus Wie gefährlich ist Putins Spiel mit den Sanktionen für Georgien?
Verhältniswahl mit SchönheitsfehlernDas georgische Wahlrecht wird schon für 2020 geändert
Nachwahl-Pleite für die Opposition Georgischer Traum gewinnt Direktmandat in Tiflis
Tbilisi Pride: „Marsch der Würde“ abgesagt Systematische Stimmungsmache im Vorfeld
Maria Kolumne von Hans-Joachim Kiderlen
Traubenberg Historisches aus der KaPost vom 26. Juni 1919
Georgisch-Deutsche Berufsausbildungstage in Tiflis Fotoseite
Mehr als 5.000 Besucher auf der Skills4Georgia
Alle gegen die Baumwanze! Schüler aus Kachati bei der Umweltjugendkonferenz des Goethe-Instituts in Bremen
Die Europäische Idee Robert Menasse sprach in Tiflis
Ein Freedom-Hub für den Südkaukasus FNF-Projektbüro in Tiflis nach Erweiterung durch Sabine Leutheusser-Schnarrenberger feierlich wiedereröffnet
„Lesefüchse“ 2019 in Georgien Eindrücke vom Schul- und Landesfinale
Penovani francaise Ein Rezept der „Neuen Georgischen Küche“
Dazu die Rubriken:
RAINwurf
Tipps und Termine
Neues aus der DWV
Fotorätsel
Kniffelschach