Novemberausgabe der KaPost erscheint am 6. November

Wegen der Berichterstattung über dei Präsidentenwahlen vom 27. Oktober und die Regierungsumbildung erscheit die Kaukasische Post  am 6. November.

Hier die Themen:

Die Zeit der großen Lichtgestalten ist vorbei
Margwelaschwilis Sieg ist ein politischer Paradigmenwechsel

Von Erfolgen und Fehlern
Saakaschwilis Abschiedsrede aus dem Präsidentenpalast

Wird der Generalstaatsanwalt abgeschoben?
Die Intervention Manuel Barros in die georgische Justiz und ihre möglichen Folgen

Ein Mann zieht sich selbst aus dem Vekehr
Kommentar zum Rücktritt von Premier Bidsina Iwanischwili

In Georgien wird man von der Politik überwältigt“
Zitate aus einem Welt-Interview mit Giorgi Margwelaschwili

Hintergründe zur Präsidentenwahl:
Kein Geld für die Vereidigung?
Verfassungsänderungen
Stimmen von Wählern
Spezielle Wahlbezirke

Österreichisches EZ-Büro in Tiflis eröffnet

Gespräche über Ermittlungsarbeit deutscher und georgischer Staatsanwaltschaften

Gen Westen – mit welchem Tempo?
Statt einer Filmkritik – Zitate aus dem Film von Stefan Tolz

Dmanissi revolutioniert erneut Anthropologie
Einzigartiger Schädelfunf widerlegt frühmenschliche Artenvielfalt

Fotokalender Georgien 2014

Mit der „Greifswald“ übers Schwarze Meer
Reisebericht von Poti nach Illitschiwsk

Kooperation zwischen Nokia und Public Registry
„Here Maps“ verbessert Qualität der digitalen Karten in Tiflse

Außenhandelsbilanz Georgiens nahezu unverändert

Netzwerken in Tiflis
Georgien lädt EU-Firmen zu einer Investitionskonferenz ein

Kolchis-Kulturbrücke zwischen Deutschland und Georgien

Innovationsfonds der Erwachsenenbildung von dvv international

Deutsch lernen im Moor
PASCH-Schüler entdecken die vielfältige Natur des Kolkheti-Nationalparks

Der österreichische Nationalfeiertag im Südkaukasus

Dazu: Schülerseite, Fotorätsel, Kniffelschach, Neue Georgische Küche und RAINwurf

Die Kaukasische Post kann auch im Pdf-Format im Email-Versand bezogen werden. Preis: € 36,– für ein Jahr. Bestellungen an: abo@kapost.de